Projektbeschreibung
Problemstellungen im regionalen Wassermanagement in Deutschland
Die Bewirtschaftung von Flüssen und ihren Auen erfolgt derzeitig weithin sektoral und vertikal aufgegliedert durch Bundes- und Länderinstitutionen v.a. gemäß der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), der EU-Hochwasserrisiko-Richtlinie (HWRM-RL) und der EU-FFH-RL (FFH-RL), und oftmals zusätzlich mit den Zielen der Wasserkraftnutzung, der Erleichterung und Sicherheit der Schifffahrt sowie des wassergebundenen Tourismus. Bei der Umsetzung dieser Bewirtschaftungsregelungen treten daher insbesondere in vielfach genutzten Oberflächengewässern komplexe Problemstellungen, Defizite und multiple Zielkonflikte zwischen sektoralen Nutzungen auf.
Im Bereich der Wasserwirtschaft bestehen in der Praxis erhebliche fachlich-technische Probleme bei der Umsetzung der EU-WRRL. Zur Kausalanalyse der Stressorwirkungen sowie zur Ableitung kosteneffizienter Sanierungsmaßnahmen und deren optimaler Lokalisierung werden oft Kenntnisse benötigt, die über die Zustandsbewertungen der EU-WRRL und EU-FFH-RL hinausgehen. Eine Verbesserung der Identifikation und Implementierung kosteneffizienter Sanierungsmaßnahmen könnte dazu beitragen, den Anteil der Gewässer im guten/ sehr guten ökologischen Zustand/Potenzial von derzeit nur 18% in der 2. Bewirtschaftungsperiode der EU-WRRL effizient zu erhöhen. Auch im Auenschutz besteht Bedarf an einer sektorenübergreifenden funktionsbasierten Bewertung zur Entwicklung integrativer Schutzstrategien, die einen verbesserten Hochwasserschutz mit gesetzlichen Vorgaben des Biodiversitätsschutzes verbinden.
Angaben zum Forschungsprojekt
Beginn des Projekts: | 01. Juni 2015 |
---|---|
Ende des Projekts: | 31. Mai 2018 |
Projektstatus: | abgeschlossen |
Projektleitung: | Stammel, Dr. Barbara Cyffka, Prof. Dr. Bernd |
Lehrstuhl/Institution: |
|
Finanzierung des Projekts: | Begutachtete Drittmittel |
Geldgeber: | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Projektpartner: | Werden nachgetragen |
Schlagwörter: | Gewässer, Management, Ökosystemdienstleistungen, Wasserrahmenrichtlinie |
Themengebiete: | R Geographie > RB Themengebiete der Geographie > Angewandte Geographie, z.B. Schulgeographie, Umweltschutz R Geographie > RC Regionale Geographie > Europa |
Projekttyp: | Angewandte Forschung |
Projekt-ID: | 2047 |
Publikationen
Liste der Veröffentlichungen auf dem Publikationserver KU.edoc der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt- Stammel, Barbara ; Fischer, Christine ; Cyffka, Bernd ; Albert, Christian ; Damm, Christian ; Dehnhardt, Alexandra ; Fischer, Helmuth ; Foeckler, Francis ; Gerstner, Lars ; Hoffmann, Tim ; Iwanowski, Janette ; Kasperidus, Hans ; Linnemann, Kathrin ; Mehl, Dietmar ; Podschun, Simone ; Rayanov, Marin ; Ritz, Stephanie ; Rumm, Andrea ; Scholz, Mathias ; Schulz-Zunkel, Christiane ; Thiele, Julia ; Venohr, Markus ; von Haaren, Christina ; Pusch, Martin ; Gelhaus, Marion:
Assessing land use and flood management impacts on ecosystem services in a river landscape (Upper Danube, Germany).
In: River research and applications. (07. Juli 2020). - S. 1-12.
ISSN 1535-1459 ; 1535-1467
http://dx.doi.org/10.1002/rra.3669
(Peer-Review-Journal) - Gelhaus, Marion ; Deutschmann, Kai ; Stammel, Barbara:
Der River Ecosystem Service Index in der Modellregion "Donauauen zwischen Neu-Ulm und Donauwörth" - Berücksichtigung vielfältiger Ökosystemleistungen bei der Planung von Hochwasserschutzmaßnahmen.
In: Auenmagazin. 18 (2020). - S. 10-16.
ISSN 2190-7234 - Fischer, Christine ; Damm, Christian ; Foeckler, Francis ; Gelhaus, Marion ; Gerstner, Lars ; Harris, Rebecca ; Hoffmann, Tim ; Iwanowski, Janette ; Kasperidus, Hans ; Mehl, Dietmar ; Podschun, Simone ; Rumm, Andrea ; Stammel, Barbara ; Scholz, Mathias:
The ´habitat provision´ index for assessing floodplain biodiversity and restoration potentials as an ecosystem service-method and application.
In: Frontiers in Ecology and Evolution. (20. Dezember 2019) 7. - S. 1-16.
ISSN 2296-701X
DOI=10.3389/fevo.2019.00483
(Peer-Review-Journal) - Stammel, Barbara ; Amtmann, Mira ; Gelhaus, Marion ; Cyffka, Bernd:
Change of regulating ecosystem services in the Danube floodplain over the past 150 years induced by land use change and human infrastructure.
In: Die Erde. 149 (27. September 2018) 2-3. - S. 145-156.
ISSN 0013-9998
DOI:10.12854/erde-2018-378
(Peer-Review-Journal) - Fischer, Christine ; Beichler, Simone ; Damm, Christian ; Foeckler, Francis ; Gelhaus, Marion ; Gerstner, Lars ; Pusch, Martin ; Rumm, Andrea ; Stammel, Barbara ; Scholz, Mathias:
River Ecosystem Service Index (RESI) - Erfassung und Bewertung der Ökosystemleistung "Habitatbereitstellung.
In: Artenschutzreport. 38 (2018). - S. 14-17.
ISSN 0940-8215
(Peer-Review-Journal)
Letzte Änderung: 31. Jul 2018 08:25
URL zu dieser Anzeige: http://fordoc.ku-eichstaett.de/2047/